Teile dein Lieblingsrezept

Dieser saftige, herrliche Zwiebelkuchen vom Blech ist einfach zum Anbeißen lecker. Zusammen mit einem grünen oder gemischten Salat ist es die perfekte Mahlzeit für einen regnerischen oder kalten Tag. Neben dem einfachen Rezept ist der vegetarische Zwiebelkuchen schnell zubereitet – also auch perfekt für den Feierabend. Wenn man es genau nimmt, handelt es sich bei meinem Rezept um eine Zwiebel Quiche, da ich Blätterteig statt Hefeteig verwende.

Zwiebelkuchen Rezept schnell und einfach

Welchen Teig für Zwiebelkuchen?

Zwiebelkuchen ähnelt einer Quiche, wird aber anders als sie traditionell aus Hefeteig gebacken und nicht aus Mürbteig. Meinen Zwiebelkuchen habe ich mit fertigem Blätterteig gemacht, da man sich somit die Teigzubereitung spart. Ihr könnt ihn natürlich auch klassisch mit Hefeteig zubereiten.

Was trinkt man zu Zwiebelkuchen?

In meiner Region, Unterfranken, wird zu Zwiebelkuchen häufig Federweißer serviert. Lecker ist außerdem ein frisch-fruchtiger Weißwein. Dazu zählen z.B. der Müller-Thurgau oder der Silvaner.

Warum isst man Zwiebelkuchen im Herbst?

Zwiebelkuchen wird häufig zur Weinsaison im Herbst serviert, da er hervorragend zu jungen Weinen oder Federweißer passt.

Wie lange lässt sich der Zwiebelkuchen aufbewahren?

Zwiebelkuchen lässt sich problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

 

Zwiebelkuchen Rezept schnell und einfach

Vegetarischer Zwiebelkuchen mit Blätterteig

Vegetarischer Zwiebelkuchen mit roten und weißen Zwiebeln in einem knusprigen Blätterteig.
Stimm ab!
Zubereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

Zutaten
  

  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 weiße Zwiebeln
  • 300 ml Hafersahne
  • 3 Eier
  • 1 Blätterteig TK Ware
  • 1 Prise Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 3 Stängel Frischer Thymian

Anleitung
 

  • Zuerst alle Zwiebeln schälen und in feine Scheiben oder Würfel schneiden.
  • Zwiebeln in einem Topf mit etwas Öl anbraten.
  • Währenddessen in einer runden Quiche Form (ca. 26 cm Durchmesser) den Boden mit dem Blätterteig auslegen. Mit der Gabeln ein paar Löcher hinein stechen, damit der Teig nicht anbackt.
  • Anschließend die weichen Zwiebeln auf dem Teig verteilen. 
  • 2 Eier und 1 Eiweiß, Sahne und Gewürze miteinander verquirlen und auf die Zwiebeln geben. 
  • Das restliche Eigelb zum bestreichen des Kuchenrands nutzen.
  • Zwiebelkuchen ca. 30 Minuten bei 180 Grad (vorgeheizt) backen, bis das Ei vollständig gestockt ist.
  • Warm ist der Kuchen noch sehr weich, nach dem abkühlen wird er fest und schnittfest.
Schon ausprobiert?Lass mich wissen, wie es war!

Vegetarischer Zwiebelkuchen vom Blech