Damit nun aus Blättern und Früchten ein Smoothie entsteht, werden einzelne Zutaten frisch in einem Mixer püriert und zu einer vollständigen Rohkostmahlzeit verarbeitet. Die Grundlage hierfür ist stets grünes Blattgemüse, das mit Früchten gesüßt oder auch mit anderem Gemüse und Gewürzen in kalte Suppen verwandelt wird.
Grüne Smoothies können grundsätzlich aus hunderten an Zutaten gemixt werden und so ist die Anzahl der Rezepte nahezu grenzenlos. Egal ob ein Einsteiger nun selbst kreativ ist oder nach Anleitung püriert, einige Dinge sollten beachtet werden, insbesondere wenn diese flüssigen Mahlzeiten noch neu sind.
Die entscheidenden Vitalstoffe kommen bei diesem Getränk aus dem frischen Blattgemüse in Grün. Je grüner ein Blatt ist, umso mehr Chlorophyll ist hierin enthalten. Obst liefert auch wichtige Inhaltsstoffe, wird jedoch vor allem als ein wichtiger Geschmacksgeber hier verwendet. Es sollte mit einem Verhältnis von etwa 40 Prozent Blätter sowie 60 Prozent Obst begonnen werden. Im Verlauf der Zeit gewöhnt sich die Verdauung und der Geschmackssinn an diese gesunde Kost das Verhältnis kann in Richtung der 60:40 verschoben werden. Gesund wird das Getränk in jedem Fall!
Zutaten
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und zum leckeren grünen Smoothie verarbeiten.
Hinterlasse einen Kommentar