15 Minuten Rezepte: Schnell und einfach
Vegetarisch kochen geht auch deshalb so schnell und einfach, da hier der Schwerpunkt darauf liegt, so viele Nährstoffe als möglich in den Zutaten zu erhalten. Dies gelingt am besten, wenn das Gemüse nur kurz in der heißen Pfanne angebraten oder in Wasser blanchiert oder gedämpft wird.
Vegetarisch kochen geht daher nicht nur rasch und einfach, diese Küche ist auch ausgesprochen gesund. Unsere 15 Minuten Rezepte sind der beste Beweis dafür, wie simpel das fleischlose Kochen ist.
Zudem finden Sie mit den 15 Minuten Rezepte abwechslungsreiche Gerichte. Ob Salate und Vorspeisen, Suppen und Eintöpfe, verführerische Hauptgerichte und himmlische Desserts, hier sind für jeden Geschmack die passenden Rezepte vertreten.
Die Rezepte reichen von leichter und figurbewusster Küche, die vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen ist hin zu fleischloser Hausmannskost. Freuen Sie sich auf tolle Rezepte und lassen Sie sich überraschen, welche Köstlichkeiten Sie auch ganz ohne Fleisch zaubern können.
Mit diesen Gerichten sparen Sie nicht nur Zeit, sondern können danach auch herrliche Speisen genießen. Sie müssen dafür auch kein reiner Vegetarier sein. Diese Köstlichkeiten schmecken garantiert auch allen Freunden und der Familie, die ansonst nichts gegen ein Stück Fleisch am Teller einzuwenden haben.
Vegetarisch kochen bedeutet auch, dass Sie sich vielleicht ein paar wichtige Gedanken um Ihren ökologischen Fußabdruck machen. Aus welchen Aspekten auch immer Sie sich für die fleischlose Küche und diese Rezepte entscheiden, eines ist Gewiss, diese Gerichte sind auf jeden Fall unheimlich lecker.
Rotebeete Carpaccio mit Ziegenkäse, Walnüssen und Rucola
Buntes Ratatouille mit Dinkelnudeln
Vegetarische Quesadilla mit Kidneybohnen und Cheddar
Reisauflauf mit Äpfeln Omas Rezept | vegan und ohne Zucker
Loubia: Weiße Bohnen Eintopf Rezept – Marrokanisch
Falafel Rezept vegan für die Pfanne
Vegetarisch gefüllte Champignons mit Feta, Ricotta und Walnüssen
Veganer Haferbrei mit Zimt und Leinsamen
Pfifferling-Rahm-Soße vegetarisch | einfaches Rezept
Vegetarische „Schinkenudeln“ – so lecker wie das Original
Einfaches Apfel Carpaccio | 15 Minuten Rezept
5 Zutaten Rezepte – einfach kochen
Es muss nicht immer ein großes Menü auf den Teller kommen, auch mit 5 Zutaten lässt es sich leckere Gerichte zaubern, die einfach und dennoch hervorragend den Gaumen verwöhnen. Mit 5 Zutaten zu kochen hat den großen Vorteil, dass nicht mehr viel eingekauft werden muss, das Schleppen von schweren Einkaufstüten hat sich dann erübrigt oder im idealen Fall hat man einfach alles schon Daheim in der Vorratskammer. So gelingen auch Gerichte die außer der Reihe gezaubert werden müssen, weil zum Beispiel der Hunger sich meldet oder weil gerade Gäste überraschend gekommen sind und man diese verwöhnen möchte.
Weniger zu verwenden, bedeutet nicht spärlich zu dinieren, sondern ausgewogene und leichte Kost zu genießen, die der Gesundheit und dem Wohlbefinden dient. Dabei können sowohl romantische Dinner entstehen, Sonntagsmenüs für Oma und Opa zu verwöhnen, wie auch ganze Mahlzeiten für die ganze Familie. Im Nullkommanix lässt sich immer was zaubern, das schmeckt und den Magen angenehm sättigt.
Leicht und lecker zugleich ist kein Luxus
Eine tolle Auswahl beim rezept steht auch für 5 Zutaten bereit – von vegetarisch und herzhaft bis süßlich, alles ist dabei. In nur wenigen Minuten werden die Zutaten einfach und dennoch schmackhaft nach dem rezept vermischt. Eine pikante Note erhalten die Gerichte mit der Zugabe von frischen Kräutern. Beim vegetarisch Kleinmenü gibt es zahlreiche Möglichkeiten vom lecker überbacken mit Tofu, bis knackig gebraten in der Pfanne. Je knackiger das rezept mit Kruste gebraten wird, desto herzhafter wird die Zunge und der Gaumen es genießen können. Das Beimengen von Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Chili verleiht dem Gericht eine persönliche Nuance und dennoch genießbare Schärfe.
Rotebeete Carpaccio mit Ziegenkäse, Walnüssen und Rucola
Pommes mit Cheddar und Pilzrahm-Soße (Poutine / Canadian Fries)
Reisauflauf mit Äpfeln Omas Rezept | vegan und ohne Zucker
Pfifferling-Rahm-Soße vegetarisch | einfaches Rezept
Vegetarische „Schinkenudeln“ – so lecker wie das Original
Einfaches Apfel Carpaccio | 15 Minuten Rezept
Backen & Süßspeisen
Himbeer Rohkost Kuchen mit Cashew-Kernen
Erdbeer Tiramisu mit Butterkeksen
Vegane zuckerfreie Zimt Sterne
Apfel-Quark-Auflauf mit Grieß und Honig
Reisauflauf mit Äpfeln Omas Rezept | vegan und ohne Zucker
Einfache vegetarische Grill Rezepte
Feldsalat mit grünem Spargel und Erdbeeren
Grüne Smoothies gesund und lecker
Wer sich mit dem Thema Smoothies das erste Mal auseinander setzt, wird erst einmal ziemlich verwirrt sein. Nicht immer ist das was grün und mit Gemüse und Obst vollgepackt ist, auch gleichzeitig gesund. Ein grüner Smoothie aus dem Supermarkt steckt nämlich oftmals voller Zucker und sollte gerade bei einer Diät nur selten konsumiert werden. Lieber sollte man seine Smoothies selbst zubereiten und sich einen Mixer oder einen Smoothie-Maker zulegen. Doch zuerst sollte man Neuankömmlingen bei diesem Thema einmal erklären, was grüne Smoothies überhaupt sind.
Ein grüner Smoothie besteht in der Regel nur aus grünen Zutaten. Natürlich kann man auch rote oder gelbe Zutaten in den Mixer werfen, jedoch sollten die grünen Zutaten überwiegen, damit der Smoothie auch seine grüne Farbe behält. Man kann ihn mit ein wenig Flüssigkeit wie Wasser oder Milch anreichern. Wasser ist natürlich die gesündere Alternative, da es keine Kalorien besitzt. Generell kann man die grünen Smoothies anreichern mit den Zutaten, die man möchte, allerdings sollte man stets auf die Kalorienanzahl achten und nur wenig Obst hinzufügen, um den Fruchtzucker zu sparen. Grüne Smoothies sollten am besten aus 50% Gemüse bestehen.
Grüner Smoothie Rezept mit Spinat und Minze
Grüner Smoothie Abnehm Rezept für Abends
Gesunder grüner Smoothie für Einsteiger einfach und lecker
Leckere und schnelle Pasta Rezepte für jeden Tag
Tagliatelle mit Lachs und Spinat
Kürbis Pasta mit Rosmarin
Herbstliche Pasta mit gebratenem Kürbis und einer leckeren Kürbis-Cashew-Soße. Nicht nur für den Herbst ein tolles Abendessen.
Linguine mit Basilikum-Bärlauch Pesto und Pinienkernen
Penne alla Vodka mit Erbsen und Brokkoli
Rohkost Spaghetti aus Karotten und Süßkartoffeln mit cremiger Tomatensoße
Cremige Onepot-Pasta mit Spinat und Cocktail-Tomaten
Pasta mit grünem Spargel, Knoblauch und Chili
Spinat Lasagne mit einer cremigen Bechamel-Soße
Spargel Lachs Sahne Sauce zu Nudeln
Gnocchi Auflauf mit Gemüse und Schafskäse – vegetarisch
Vegetarische „Schinkenudeln“ – so lecker wie das Original
Vegetarische Low Carb Rezepte schnell und einfach
Gelbes Kokos Curry mit Cashew-Kernen
Bulgur Salat mit Kichererbsen und Avocado
Rohkost Spaghetti aus Karotten und Süßkartoffeln mit cremiger Tomatensoße
Gratinierter Ziegenkäse mit Apfel und einem bunten Frühlingssalat
Pesto aus Knoblauchsrauke und Walnüssen
Feldsalat mit grünem Spargel und Erdbeeren
Rotebeete Carpaccio mit Ziegenkäse, Walnüssen und Rucola
Buntes Ratatouille mit Dinkelnudeln
Omelett mit grünem Spargel
Vegetarische Lowcarb Tacos mit Tomaten-Mango-Salsa
Lowcarb Kohllasagne mit veggie Hackfleisch
Gefüllte Auberginen mit Pilzen und Paprika
Leckere Nachtische & Desserts
Himbeer Rohkost Kuchen mit Cashew-Kernen
Pancakes mit Erdnussbutter und Früchten
Eiscreme aus Erdbeeren und Heidelbeeren – Smoothie Bowl
Erdbeer Tiramisu mit Butterkeksen
Kartoffel Puffer mit Zucker und Zimt
Kokos-Bananen Plätzchen
Vegane zuckerfreie Zimt Sterne
Apfel-Quark-Auflauf mit Grieß und Honig
Reisauflauf mit Äpfeln Omas Rezept | vegan und ohne Zucker
Einfache tolle Salat-Rezepte für Zuhause
Gratinierter Ziegenkäse mit Apfel und einem bunten Frühlingssalat
Feldsalat mit grünem Spargel und Erdbeeren
Rotebeete Carpaccio mit Ziegenkäse, Walnüssen und Rucola
Vegetarische Lowcarb Tacos mit Tomaten-Mango-Salsa
Zaalouk – Marokkanischer Auberginensalat
Einfache Smoothie Rezepte schnell zubereitet
Grüner Smoothie Rezept mit Spinat und Minze
Grüner Smoothie Abnehm Rezept für Abends
Gesundes Smoothie Rezept zum Frühstück mit Haferflocken
Gesunder Schoko Smoothie mit Banane und Erdnussbutter – vegan
Gesunder grüner Smoothie für Einsteiger einfach und lecker
Vegane Rezepte für Vorspeisen, Hauptmahlzeiten und Desserts
Himbeer Rohkost Kuchen mit Cashew-Kernen
Vegetarische Frühlingsrollen mit Tofu und Gemüse
Feldsalat mit grünem Spargel und Erdbeeren
Buntes Ratatouille mit Dinkelnudeln
Vegetarische Lowcarb Tacos mit Tomaten-Mango-Salsa
Asiatische Auberginen – würzig, scharf
Reisauflauf mit Äpfeln Omas Rezept | vegan und ohne Zucker
Loubia: Weiße Bohnen Eintopf Rezept – Marrokanisch
Falafel Rezept vegan für die Pfanne
Veganer Haferbrei mit Zimt und Leinsamen
Einfaches Apfel Carpaccio | 15 Minuten Rezept
Leckere vegane Hauptgerichte für Mittags und Abends
Kürbis Pasta mit Rosmarin
Herbstliche Pasta mit gebratenem Kürbis und einer leckeren Kürbis-Cashew-Soße. Nicht nur für den Herbst ein tolles Abendessen.