Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius (Umluft) oder 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
Teig vorbereiten: Wenn du einen bereits fertigen Mürbeteig verwendest, rolle ihn aus und lege ihn auf ein Backblech.
Speck braten: Brate den Speck ihn in einer Pfanne in etwas Öl oder Fett, bis er knusprig ist. Danach lege ihn auf ein Küchenpapier, um überschüssiges Fett abtropfen zu lassen.
Zwiebeln vorbereiten: Zwiebeln in sehr kleine Würfel schneiden. Das klappt z.B. sehr gut mit einer Küchenmaschine. Ich gebe die Zwiebelstücke anschließend roh in die Masse. Du kannst sie jedoch auch vorher in etwas Öl glas anbraten, dann schmecken sie süßer.
Füllung vorbereiten: In einer Schüssel verrühre die zwei Eier mit dem Schmand oder der Creme Fraiche. Füge die Zwiebeln, den Speck und den geriebenen Gouda hinzu und vermische alles gut. Anschließend mit etwas Salz, Pfeffer und Kümmel nach Geschmack würzen.
Mischung auf dem Teig verteilen: Verteile die Mischung auf dem Teig und streiche sie gleichmäßig bis kurz vor dem Rand aus.
Backen: Backe den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten oder bis die Füllung fest ist und die Oberfläche goldbraun ist.Servieren: Lass den Zwiebelkuchen kurz abkühlen, bevor du ihn in Stücke schneidest. Serviere ihn warm oder bei Raumtemperatur.