Teile dein Lieblingsrezept

Mein Testbericht zum Hurom H70-ST – lohnt sich der Kauf?

Ich liebe frisch gepresste Säfte! Schon seit Jahren gehört das tägliche Entsaften zu meiner Morgenroutine. Bisher habe ich den Hurom 310A genutzt, ein kleineres Modell, das ich wirklich geschätzt habe. Aber als der neue Hurom H70-ST auf den Markt kam, musste ich ihn unbedingt ausprobieren – und ich kann euch sagen: Wow, was für ein Upgrade!

Hurom Entsafter H70-ST Testbericht

Ich erzähle euch, warum ich so begeistert bin und wieso der H70-ST meinen bisherigen Entsafter in den Schatten stellt. Ach ja, mit meinem Affiliate-Code „Janine10“ könnt ihr 10 % sparen – das will ich euch natürlich nicht vorenthalten! Zum Shop: https://www.hurom-europe.com

Samtigere Säfte als je zuvor

Was mir als Erstes aufgefallen ist: Der Saft aus dem Hurom H70-ST ist noch feiner und cremiger als bei meinem bisherigen Modell. Die neue Slow-Juicing-Technologie sorgt für eine samtige Konsistenz mit weniger Schaum und mehr Geschmack. Besonders mein Lieblingssaft – eine Mischung aus Orange, Apfel und Roter Beete – wird damit einfach perfekt!

Hurom Entsafter H70-ST Testbericht

Einfache Reinigung – endlich kein Aufwand mehr!

Ich gebe es zu: Ich liebe frische Säfte, aber die Reinigung eines Entsafters kann richtig nervig sein. Zum Glück hat Hurom hier nachgebessert! Der H70-ST ist so konstruiert, dass man ihn in wenigen Minuten zerlegen und reinigen kann. Keine verstopften Siebe, kein lästiges Schrubben – einfach durchspülen, fertig. Genau so muss es sein!

Ganzes Obst entsaften – kein Vorschneiden nötig

Hier kommt mein absoluter Lieblingsvorteil: Ich kann endlich ganze Äpfel entsaften, ohne sie vorher zu zerschneiden! Der breite Einfüllschacht macht das Entsaften so viel einfacher und schneller. Auch Sellerie, Karotten oder Ingwer wandern einfach im Ganzen rein – ein echter Zeitgewinn, gerade morgens, wenn es schnell gehen muss.

Hurom Entsafter H70-ST Testbericht

Saftausbeute – mehr Saft, weniger Abfall

Es gibt kaum etwas Ärgerlicheres als einen Entsafter, der viel Frucht verschwendet. Doch beim H70-ST ist das Gegenteil der Fall: Dank der verbesserten Press-Technologie wird maximaler Saft aus den Zutaten herausgeholt. Das merkt man besonders bei Zutaten wie Sellerie oder Beeren – da bleibt kaum Trester übrig. Mehr Saft für mich, weniger Abfall – so liebe ich es!

Hochwertige Technik & erstklassige Verarbeitung

Hurom steht für Qualität, und das merkt man auch beim H70-ST. Die Materialien fühlen sich hochwertig und langlebig an, die Verarbeitung ist top. Das Gerät arbeitet mit einer niedrigen Umdrehungszahl, wodurch die Nährstoffe erhalten bleiben – genau das, was ich mir von einem guten Entsafter wünsche.

Hurom Entsafter H70-ST Testbericht

Größe und Lautstärke – passt er in jede Küche?

Ein kleiner Hinweis vorweg: Der Hurom H70-ST ist zwar nicht riesig, aber er braucht definitiv etwas mehr Platz als mein bisheriger Hurom 310A. Wer eine sehr kleine Küche hat, sollte sich überlegen, wo er ihn hinstellt. Dafür bekommt man aber auch ein leistungsstarkes Gerät mit tollen Features!

Trotz der vielen neuen Features ist der H70-ST angenehm kompakt. Er nimmt nicht zu viel Platz auf der Arbeitsfläche ein, was mir persönlich sehr wichtig ist. Und das Beste: Er ist wirklich leise! Während viele Entsafter morgens schon mal die ganze Wohnung aufwecken, arbeitet der H70-ST angenehm leise – perfekt für einen entspannten Start in den Tag.

Fazit – meine klare Empfehlung!

Ich bin total begeistert vom Hurom H70-ST! Er macht samtigere Säfte, ist super einfach zu reinigen, bietet eine maximale Saftausbeute und ich kann endlich ganze Früchte entsaften, ohne sie kleinzuschneiden. Dazu kommt die hochwertige Verarbeitung und die leise Arbeitsweise – für mich der perfekte Entsafter!

Wenn ihr euch also auch den perfekten Entsafter gönnen wollt, dann schaut euch den Hurom H70-ST unbedingt an. Und nicht vergessen: Mit meinem Affiliate-Code „Janine10“ spart ihr 10 % beim Kauf! Viel Spaß beim Saftpressen! 😊

Zu den Entsaftern von Hurom.

Hurom H70-ST Testbericht & Erfahrungsbericht

Falls ihr nach einem ausführlichen Hurom H70-ST Testbericht oder einem H70-ST Erfahrungsbericht sucht – hier habt ihr ihn! Ich hoffe, meine Erfahrungen helfen euch bei der Entscheidung. Bei Fragen, schreibt mir gerne! 😊