Das „Tom Kha Gai“ (ต้มข่า ไก่) ist eines der bekanntesten Gerichte der thailändischen Küche.
Tom (ต้ม) = Kochen, Suppe
Kha (ข่า) = Galangal
Kai oder Gai (ไก่) = Huhn

Direkt übersetzt heißt Tom Kha Gai Hühnersuppe mit Galangal (Thai-Ingwer). Ingwer ist hier eine grundlegende Zutat, diese sollte auf keinen Fall weggelassen werden. Man kann Ingwer auch dehydriert oder als Pulver verwenden, sollte man ihn nicht frisch bekommen.
Die Kokosmilch verleiht der Suppe einen Hauch von Cremigkeit, und verleiht dem Gericht zusammen mit den übrigen aromatischen Kräutern einen feinen, exotischen Geschmack.
Eigentlich ist Tom Kha Gai eine milde Hühnersuppe, nicht sehr scharf gewürzt, dass heißt dieses Gericht ist vor allem bei den ausländischen Touristen in Thailand sehr beliebt. Aber wenn ihr das Essen gerne etwas schärfer mögt, kann man am Schluss auch Chilischoten oder etwas Chilipulver hinzufügen. Außerdem habe ich in diesem Fall das Hühnerfleisch durch eingelegtes Tofu ersetzt, so ist mein Rezept auch für Veganer geeignet.
Die Gewürzmischung für Tom Kha Gai kannst du dir auf Reishunger bestellen.
Folge mir auf Instagram: @genussdeslebens

Asiatische Suppe mit Kokosmilch und Zitronengras – Tom Kha Gai vegetarisch
Zutaten
- 1 Block Glasnudeln
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Stück Ingwer
- 500 ml Kokosmilch
- 80 gr Pilze nach Wahl
- 150 g Bambussprossen
- 1 kleiner Pak Choi
- 1 Packung Gewürzmischung Tom Kha Gai mit Zitronengras (Reishunger) https://www.reishunger.de/?a_aid=5ee8b1d40022b
- Petersilie (optional)
- Wer die Suppe etwas flüssiger mag kann noch etwas Brühe hinzugeben.
Tofu
- 150 gr Tofu
- 1 EL Honig
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Sriracha – hot
- 1 EL Hoisinsauce
Anleitung
- Zunächst werden in einer flachen Schale der Honig, die Hoisinsauce, Sriracha, und die Sojasauce miteinander vermischt und der Tofu darin für ca. 30 Minuten eingelegt.
- Danach wird der Tofu in Kokosfett kross angebraten und zu Seite gestellt.
- Die Frühlingszwiebeln und der Ingwer werden in kleine Stücke geschnitten und in etwas Kokosfett kurz angebraten.
- Mit der Kokosmilch ablöschen und die Gewürzmischung darunter rühren.
- Die Pilze und den Pak Choi ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den Bambussprossen in den Topf geben. Alles ca. 5-10 Minuten weiter kochen lassen.
- Die Glasnudeln werden in einer separaten Schüssel mit heißem Wasser übergossen. Nach ca. 5 Minuten wird die Suppe darüber gegossen und der Tofu hinzu gegeben. Mit frischer Petersilie servieren.
[…] Asiatische Suppe mit Kokosmilch und Zitronengras : Super lecker für Suppenfans […]