Du bist auf einer Grillparty eingeladen und weißt nicht, was du mitbringen sollst? Ich verspreche dir, mit diesem vegetarischen Tortellini Salat italienischer Art wirst du alle begeistern. Der Tortellinisalat, der süchtig macht, ist im Hand um Drehen zubereitet, besteht aus saftigen Tomaten, leckerem Mozzarella, proteinreichen Bohnen und frischem Rucola. Klingt fantastisch oder? Das beste ist allerdings das Dressing. Du brauchst lediglich etwas grünes Pesto und Balsamico Essig – schon ist die Salatsoße fertig!
Tortellinisalat zum Grillen
Mein mediterraner Tortellini Salat eignet sich perfekt für die nächste Grillparty. Und ganz ehrlich: Wer liebt Tortellini nicht? In meinem einfachen Tortellini Salat habe ich Tortellini mit Spinat Füllung verwendet. Für eine zusätzliche Sättigung und Proteine sorgen die weißen Bohnen, die passen meiner Meinung nach hervorragend. Falls du keine Bohnen magst, kannst du sie natürlich auch weglassen. Du kannst den Nudelsalat bequem zu Hause vorbereiten und ihn so lange im Kühlschrank aufbewahren, bis die Grillfeier losgeht.
Welche Tortellini für Tortellinisalat verwenden?
Für den Tortellinisalat würde ich dir auf jeden Fall Tortellini aus dem Kühlregal empfehlen. Diese frischen Tortellini sind etwas größer als die, aus dem Nudelregal und sehr schmackhaft. Welche Sorte du dabei wählst bleibt ganz dir überlassen. Meine liebsten Sorten sind diese hier:
- Spinat Ricotta
- Tomate
- Champignon
- Räuchertofu (vegan)
Mediterraner Tortellini Salat mit Pesto
Das tolle an diesem Salat ist übrigens, dass du kein aufwendiges Dressing zubereiten musst. Die Salatsoße besteht lediglich aus grünem Pesto (z.B. Pesto Genovese) und etwas Balsamico Essig. Noch besser ist natürlich ein selbstgemachtes Pesto aus frischem Basilikum und Pinienkernen. Aber dafür ist eben nicht immer Zeit :-). Ein schnelles Rezept für Basilikum Pesto findest du hier.
Diese Zutaten sind im Salat enthalten
- Tortellini deiner Wahl: Ich habe Tortellini mit Spinat Füllung verwendet
- Rucola: Dieser bringt etwas Schärfe in den Salat
- Tomaten: Tomaten dürfen in diesem Rezept auf keinen Fall fehlen. Sie bringen eine leichte Säure und frische in den Nudelsalat.
- Mozzarella: Für ein paar Proteine im Salat sorgt der Mozzarella. Er sorgt für mehr Sättigung und ist zudem einfach nur lecker!
- Pinienkerne: Ein besonderes Aroma liefern dir die Pinienkerne. Statt Pinienkerne kannst du auch Walnüsse verwenden, diese passen auch sehr gut.
- Frischer Basilikum: Dieser Sorgt für ein italienisches Flair.
- Weiße Bohnen: Diese sind eine weitere Sättigungsquelle und versorgen dich mit gesunden und pflanzlichem Protein. Falls du vegan isst, kannst du den Mozzarella auch weglassen und nur auf Bohnen zurückgreifen.
- Rote Zwiebel: Diese bringen etwas Schärfe und Würze in den Salat. Falls du keine Zwiebel magst, lass sie einfach weg.
- Pesto Genovese: Für den Salat eignet sich ein grünes Pesto deiner Wahl. Am besten passt ein Pesto mit Basilikum.
Du kannst den Tortellini Salat übrigens auch sehr einfach vegan zubereiten. Dafür einfach den Mozzarella weglassen und vegane Tortellini sowie veganes Pesto verwenden.
Warum du den Nudelsalat unbedingt probieren solltest:
- Nudeln liebt jeder, damit machst du garantiert nichts falsch
- Er ist vielfältig im Geschmack und einfach unfassbar köstlich
- Er ist reich an Protein und macht lange satt
- Der Tortellinisalat ist in unter 15 Minuten fertig zubereitet.
Wie lange ist der Salat haltbar?
Der Tortellinisalat lässt sich 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Irgendwann wird der Rucola durch das Dressing etwas matschig. Am besten bereitest du frisch zu oder isst ihn am nächsten Tag auf der Arbeit oder in der Schule/ Uni.
Tortellini Salat italienisch - vegetarisch
Zutaten
- 400 g vegetarische Tortellini z.B. mit Spinat
- 125 g Mozzarella z.B. Mini Mozarella Kugeln (Zottarella)
- 150 g Cherrytomaten
- 200 g Weiße Bohnen aus der Dose/ Glas
- 60 g Rucola
- 30 g Pinienkerne
- 8 Blätter Basilikum
- 60 g Rote Zwiebel
Dressing
- 40 g grünes Pesto z.B. alle Genovese
- 30 g Balsamico Essig
Anleitung
- Tortellini nach Packungsanweisung gar kochen.
- Nach dem Garen mit kalten Wasser abspülen.
- In der Zwischenzeit Rucola waschen und etwas klein schneiden.
- Zwiebel häuten und in kleine Würfel schneiden, Tomaten halbieren.
- Pinienkerne in einer Pfanne etwas anrösten.
- Basilikum in kleine Stücke schneiden.
- Weiße Bohnen aus der Dose in ein Sieb geben und mit klarem Wasser abspülen.
- Mozzarella und alle anderen Zutaten in eine große Schüssel geben.
Dressing
- Pesto und Balsamico Essig darüber verteilen und unterheben.
Hinterlasse einen Kommentar