Teile dein Lieblingsrezept

Immer Menschen schließen sich der vegetarischen Ernährung an. Da immer mehr Kaufhäuser und Supermärkte eine Vielzahl an vegetarischen und veganen Fleischersatzprodukten bieten, ist dies heutzutage deutlich einfacher als noch vor ein paar Jahren. Du selbst bist dir jedoch noch unsicher, wie die in eine vegetarische oder vegane Ernährung starten sollst und willst wissen, was wirklich gesund ist? Das erfährst du in diesem Artikel. Am Ende findest du außerdem ein paar leckere vegetarische & vegane Rezepte, die dir den Einstieg in eine vegetarische Ernährung sicherlich einfacher machen.

Vegetarische Ernährung

Starte Schritt für Schritt

Du bist aktuell noch ein großer Fleischliebhaber? Dann starte Schritt für Schritt. Reduziere deinen Fleischkonsum auf 1-2x pro Woche, so ist der Umstieg nicht ganz so schwer und du lernst in der Woche viele neue Rezepte vegetarische Rezepte kennen. Häufig lässt die Lust auf Fleisch & Fisch mit der Zeit nach und du kannst auf eine 100%ig fleischfreie Ernährung umsteigen. So ziehen Familienmitglieder ebenfalls leicht mit und lernen die vegetarischen Rezepte zu schätzen.

 

Ersatzprodukte können helfen

Wenn es dir schwer fällt auf Wurst und Aufstrich zu verzichten können Ersatzprodukte durchaus helfen. Mittlerweile gibt es in jedem Supermarkt eine riesige Auswahl an leckeren vegetarischen Wurstaufschnitten. Diese ersetzen zwar keine gesunde und ausgewogene Ernährung mit frischem Gemüse, können jedoch den Umstieg auf eine vegetarische Lebensweise deutlich vereinfachen. 

Auf Eiweiß Zufuhr achten

Beim Umstieg auf eine vegetarische oder vegane Ernährung machen viele den Fehler zu wenig Eiweiß zu sich zunehmen. Dadurch verliert der Körper an Muskeln und sieht oftmals schwächlich aus. Besonders für Sportler ist es wichtig genügend Eiweiß zu sich zunehmen, um den Muskelwachstum anzukurbeln. Deshalb wird häufig empfohlen bei erhöhten sportlichen Aktivitäten seine Eiweißzufuhr zu erhöhen. Somit sind die Muskeln nach dem Training bestens mit Proteinen versorgt und können wachsen. Aber auch Organe, Haare, Haut und Nägel benötigen Proteine.

eiweiß quellen für vegetarier

Du benötigst Unterstützung bei der Wochenplanung? Dann hol dir hier meinen kostenlosen Ernährungsplan für 1-Woche vegetarische, gesunde Rezepte. Darin findest du zahlreiche leckere Rezepte, die sogar Meal-Prep geeignet sind. Zudem enthält jeder Tag genügend Eiweiß für einen gesunden Muskelerhalt/-aufbau.

Kostenloser Ernährungsplan

Gesunde Rezept direkt in dein Postfach

Vegetarische Rezepte mit viel Protein, einfach und schnell zubereitet!

Wie starte ich eine vegetarische Ernährung?

Achte auf deine Eisenzufuhr

Fleisch gilt als beste und effektivste Eisenquelle für die Versorgung des menschlichen Körpers mit dem wertvollen Mineral. Es gibt jedoch ebenso die Möglichkeit, durch eine ausgewogene pflanzliche Ernährung, ausreichend Eisen aufzunehmen. Aus tierischer Nahrung wird das Eisen zu 10-20 % vom Körper absorbiert, aus Pflanzen hingegen nur zu 1–5 %. Das ist deutlich weniger, wodurch du hierauf besonders achten solltest. Besonders viel Eisen steckt in Leinsamen, Amaranth, Sesam, Kakao und Weizenkleie. Hast du also bereits einen Eisenmangel wäre es ratsam dies mit deinem Arzt abklären zu lassen oder Supplemente einzunehmen.

Suche dir Inspirationen

Oft es alleine schwer am Ball zu bleiben. Such dir deshalb Vorbilder oder Inspirationen. Das können Foodblogger, Promis oder Freunde aus der Umgebung sein, die bereits vegetarisch leben und mit leckeren Rezepten inspirieren.

Gerne kannst du auch mir auf Instagram: @genussdeslebens folgen

Wie starte ich eine vegetarische Ernährung?

Vegetarische Ernährung Vorteile

  • Viele Vegetarier leben gesundheitsbewusster und integrieren mehr frisches Gemüse in ihren Alltag
  • Menschen, die vegetarisch leben, haben günstigere Blutdruckwerte und ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten.
  • Du minderst dein Risiko an Diabetes oder Übergewicht zu leiden
  • Du schadest keinen Tieren
  • Du unterstützt die Umwelt (weniger Co2, etc.)

Vegetarische Rezepte

  • Wie starte ich eine vegetarische Ernährung?

Paprikaringe gefüllt – Low carb Rezept

28. März 2023|0 Comments

Entdecke eine leckere und gesunde Art, Paprikaringe zu genießen - gefüllt mit cremigem Hüttenkäse und ganz ohne Kohlenhydrate! Unser Low Carb Paprika-Highlight ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe. Finde [...]

  • Wie starte ich eine vegetarische Ernährung?

Rosenkohlauflauf vegetarisch

3. März 2023|0 Comments

Als Kind habe ich Rosenkohl nicht wirklich geliebt, das hat sich inzwischen zum Glück geändert und so ist dieser Rosenkohlauflauf entstanden:-). Obwohl Rosenkohl oft als eine Beilage serviert wird, kannst du diesen Auflauf auch [...]

  • Wie starte ich eine vegetarische Ernährung?

Blumenkohl Kartoffel Auflauf

27. Februar 2023|0 Comments

Bist du auf der Suche nach einem leckeren und einfachen Gericht, das du heute Abend zaubern kannst? Dann habe ich das perfekte Rezept für dich. Einen köstlichen Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf! Dieses Gericht ist voll von zartem [...]

  • Wie starte ich eine vegetarische Ernährung?

Blumenkohlauflauf low carb

27. Februar 2023|0 Comments

Wenn du eine Low-Carb-Diät machst oder einfach eine leckere und sättigende Beilage suchst, ist dieses Rezept für Blumenkohlauflauf genau das Richtige für dich. Die cremige Käsesoße und der zarte Blumenkohl ergeben eine schmackhafte Kombination, [...]